Die Freude ist gross, wenn die Temperaturen steigen, die Wiesen wieder saftig grün strahlen und es damit wieder Bike-Wetter wird. Am liebsten möchten wir uns dann sogleich aufs Bike schwingen und neue Trails erkunden. Doch eine gute Vorbereitung auf die Saison ist wichtig, damit der Bike-Spass auch bis in den Herbst hält.
Hier ein paar Tipps, wie du dein Fahrrad nach langer Winterpause auf Fahrtauglichkeit prüfst:
Radreinigung | Mit Wasser und Lappen lässt sich dein Drahtesel einfach und schnell reinigen |
Schrauben nachziehen | Lenkervorbau, Lenkerstange und Sattel sollten vor dem Start unbedingt auf ihren Halt geprüft werden |
Bremsen testen | Prüfe, ob deine Bremsen genügend Bremskraft entwickeln, sich frei bewegen lassen und die Bremsbeläge in gutem Zustand sind |
Radkette schmieren | Ist die Antriebskette des Bikes verdreckt und schlecht geschmiert, kostet das Treten unnötig viel Kraft |
Gangschaltung prüfen | Hier lohnt es sich dein Bike vom Profi prüfen zu lassen – damit kannst du dir Zeit und Nerven sparen |
Radreifen prüfen | Poröse und rissige Reifen sind ein Pannenrisiko. Sind Reifenprofile zu stark abgenutzt, sollten neue Reifen angeschafft werden |
Radlicht kontrollieren | Scheinwerfer und Rücklicht sollten geprüft werden, damit du auch bei Dunkelheit sehen und gesehen wirst |